Der Schweizer Parlamentsabgeordnete Kullmann hat einen Vorschlag eingereicht, Bitcoin in die Verfassung des Landes und die nationalen Reserven zu integrieren. Dieser Schritt, berichtet von The Bitcoin Historian, zielt darauf ab, die Rolle von Bitcoin im Finanzrahmen der Schweiz zu festigen und könnte einen Präzedenzfall für andere Länder schaffen. Der Vorschlag spiegelt das wachsende Interesse an Kryptowährungen als strategischem Vermögenswert wider.
Schweizer Abgeordneter schlägt Aufnahme von Bitcoin in Verfassung und Reserven vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

