UBS, PostFinance und Sygnum haben erfolgreich ein Pilotprojekt abgeschlossen, bei dem die Ethereum-Blockchain für Interbanken-Zahlungen genutzt wurde. Dabei kamen „Deposit Tokens“ zum Einsatz, um Transaktionen ohne traditionelle Zahlungssysteme abzuwickeln. Dieser Test, der von der Schweizerischen Bankiervereinigung geleitet wurde, zeigte die technische und rechtliche Machbarkeit konformer bankübergreifender Transaktionen auf einer öffentlichen Blockchain auf und umfasste Szenarien von Peer-to-Peer-Zahlungen und Token-Asset-Austauschen. Die Vereinigung betonte, dass dieses Projekt zwar Teil ihrer Digitalwährungsstrategie ist, jedoch keine unmittelbare formelle Einführung von Deposit Tokens bedeutet.