Bridge, ein von Stripe übernommenes Unternehmen für Stablecoin-Infrastruktur, hat bei der Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eine Genehmigung für eine nationale Banktreuhandlizenz beantragt. Dieser Schritt soll es Bridge ermöglichen, Verwahrungs- und Stablecoin-Ausgabedienste unter bundesstaatlicher Regulierung anzubieten. Mitbegründer Zach Abrams hob die wachsende Beliebtheit von Stablecoins hervor, von denen derzeit 30 Milliarden US-Dollar im Umlauf sind, als einen wichtigen Antrieb für diesen Antrag, der die Tokenisierung von Billionen von Dollar erleichtern könnte. Der Antrag spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem Unternehmen wie Circle und Ripple ebenfalls nach regulatorischer Klarheit für Stablecoin-Operationen streben. Diese Initiative wird durch gesetzgeberische Bemühungen wie den GENIUS Act unterstützt, der darauf abzielt, einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen.