Stripe hat eine neue Funktion eingeführt, die es Unternehmen ermöglicht, wiederkehrende Zahlungen in Stablecoins zu akzeptieren, beginnend mit USDC im Polygon-Netzwerk. Dieses Update erlaubt es Unternehmen, Stablecoin-Abonnements neben traditionellen Fiat-Zahlungen über das Stripe-Dashboard zu verwalten. Kunden können über 400 unterstützte Wallets für Zahlungen nutzen, während Händler automatische Fiat-Abrechnungen erhalten. Der maßgeschneiderte Smart Contract von Stripe eliminiert die Notwendigkeit manueller Transaktionssignaturen und vereinfacht so den Prozess für wiederkehrende Zahlungen.
Dieser Schritt ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit bedeutenden internationalen Einnahmen, da er grenzüberschreitende Zahlungskosten senkt und die Abwicklungsgeschwindigkeit verbessert. Unternehmen wie Shadeform haben bereits einen Teil ihrer Transaktionen auf Stablecoins umgestellt, wodurch sie die Kosten um 50 % senken und die Effizienz steigern konnten. Diese Entwicklung ist Teil von Stripes umfassender Bemühung, Unternehmen mit einem wiederkehrenden Einnahmemodell zu unterstützen, das fast 30 % seiner Nutzerbasis ausmacht.
Stripe führt Stablecoin-Unterstützung für Abonnementzahlungen ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

