Patrick Collison, CEO von Stripe, betonte die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins durch globale Unternehmen und verwies auf deren Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten und Zuverlässigkeit gegenüber traditionellen Zahlungssystemen. Seine Äußerungen erfolgten nach dem Start von Tempo, einer von Stripe und Paradigm entwickelten Blockchain-Plattform für Stablecoin-Zahlungen. Collison stellte fest, dass Unternehmen wie SpaceX und DolarApp Stablecoins für praktische Finanzoperationen und nicht für spekulative Aktivitäten nutzen. Er hob die Vorteile von Stablecoins hervor, darunter nahezu sofortige Abwicklung und reduzierte Kosten, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Auch das regulatorische Umfeld für Stablecoins hat sich weiterentwickelt, wobei der GENIUS Act in den USA und MiCA in Europa einen Rahmen für deren Nutzung bieten. Tempo zielt darauf ab, globale Auszahlungen und Gehaltsabrechnungen mit niedrigen Gebühren und erhöhter Privatsphäre zu erleichtern und arbeitet dabei mit Partnern wie Visa und der Deutschen Bank zusammen. Die Plattform ist neutral konzipiert und verfügt über eine vielfältige Gruppe von Validierern, um eine breite Beteiligung sicherzustellen.