Der Stadtrat von Straßburg hat beschlossen, die Machbarkeit der Einführung einer lokalen digitalen Währung zu prüfen. Die Initiative, angeführt von der Stadträtin Caroline Zorn von der Piratenpartei, zielt darauf ab, die wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Auswirkungen einer kommunalen Kryptowährung zu bewerten. Der Antrag hebt die Bedeutung der öffentlichen Konsultation und der Umweltaspekte hervor und steht verschiedenen Web3-Technologien offen, einschließlich der Möglichkeit einer Stablecoin. Obwohl sich das Projekt noch in der Erkundungsphase befindet, stellt es einen bedeutenden Schritt für Straßburg als wichtige französische Stadt dar. Einige Ratsmitglieder äußerten Bedenken hinsichtlich möglicher technischer und ökologischer Herausforderungen bei der Umsetzung einer solchen digitalen Währung.