Staking hat sich als eigenständige Anlageklasse etabliert, wobei der gesamte gesperrte Wert (TVL) in Proof-of-Stake-Netzwerken wie Ethereum und Solana 500 Milliarden US-Dollar übersteigt. Die Renditen beim Staking variieren, wobei Solana Erträge zwischen 8 % und 13 % bietet, während bei Ethereum Auszahlungswarteschlangen von mehreren Wochen auftreten. Der Markt wird von einer vielfältigen Gruppe von Teilnehmern angetrieben, darunter ETPs, digitale Währungssafes und private Staker, was die Preisfindung und das Wachstum von Sekundärmärkten wie Derivaten und Versicherungen fördert. Diese Entwicklung spiegelt die historische Entwicklung der Rentenmärkte wider und bietet eine Diversifikation über die traditionellen Kryptopreisbewegungen hinaus. Infolgedessen wird Staking zunehmend in institutionelle Portfolios integriert, was seine wachsende Bedeutung im Finanzsektor unterstreicht.