Stablecoins verbessern die Effizienz in der Lieferkettenfinanzierung erheblich, so ein Bericht des Worldwide Stablecoin Payment Network (WSPN), der am 13. Oktober 2025 veröffentlicht wurde. Der Bericht hebt die Einführung von USDC durch Maersk hervor, die die Zahlungskosten für Lieferanten um 71 % gesenkt und die Abwicklungszeiten von Tagen auf wenige Minuten verkürzt hat. In Südostasien hat die Nutzung von Stablecoins bei grenzüberschreitenden B2B-Zahlungen 43 % überschritten, was auf eine starke Nachfrage nach optimierten Zahlungslösungen hinweist. Der Bericht erwähnt auch strategische Entwicklungen im Finanzsektor, wie die Onyx-Initiative von JPMorgan und die Übernahme von Bridge durch Stripe, was die wachsende Anerkennung des Werts der Stablecoin-Infrastruktur durch die traditionelle Finanzwelt unterstreicht. WSPN betont, dass die Standardisierung der Anwendungsfälle von Stablecoins ein entscheidendes Zeichen für die Reife der Branche ist.