Stablecoins gewinnen im Überweisungsmarkt der Golfregion erheblich an Bedeutung und bieten eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu traditionellen Banksystemen. Im Jahr 2023 überwiesen Expatriates aus der Golfregion 131,5 Milliarden US-Dollar an Rücküberweisungen, was den weltweit höchsten Wert darstellt. Stablecoins ermöglichen nahezu sofortige Abwicklung, verbesserte Nachverfolgbarkeit und reduzierte Transaktionshindernisse, was sie zu einer attraktiven Option für die großen Migranten- und Expatriatengemeinschaften der Region macht. Kem, eine 2023 gestartete Plattform, hat ihre Dienste auf den Golf, Pakistan und die Philippinen ausgeweitet und bietet digitale Geldbörsen, Sofortüberweisungen und lokale Barauszahlungen an. Tether investierte 2024 drei Millionen US-Dollar in Kem und unterstützt damit dessen dezentrales Modell mit niedrigen Gebühren und programmierbarer Compliance. Die Golfregion entwickelt auch regulatorische Rahmenbedingungen weiter, wobei die VAE und Bahrain an der Spitze der Stablecoin-Regulierung stehen.