Venezuela erlebt einen bedeutenden Wandel in seiner Finanzlandschaft, da Stablecoins, insbesondere USDT, zunehmend die nationale Währung, den Bolívar, ersetzen. Diese Veränderung erfolgt, während das Land mit einer explodierenden Inflation kämpft, die erstaunliche 229 % erreicht hat. Die Einführung von Stablecoins wird als Reaktion auf die schwindende Kaufkraft des Bolívars gesehen und bietet den Venezolanern eine stabilere Alternative für Transaktionen und Ersparnisse. Die Hinwendung zu Stablecoins unterstreicht die wachsende Abhängigkeit von digitalen Währungen in Volkswirtschaften, die unter Hyperinflation leiden. Während traditionelle Währungssysteme versagen, bieten Stablecoins eine praktikable Lösung zur Werterhaltung und zur Erleichterung alltäglicher Transaktionen, was ihre potenzielle Rolle bei der Stabilisierung von Volkswirtschaften in finanziellen Schwierigkeiten hervorhebt.