Stablecoins werden laut einem neuen Bericht der Blockchain Game Alliance (BGA) zunehmend zu einem integralen Bestandteil der globalen Gaming-Branche im Wert von 35 Milliarden US-Dollar. Der Bericht hebt hervor, dass Entwickler Stablecoins wie USDT und USDC verwenden, um Kreatoren zu bezahlen, In-Game-Items zu bewerten und Spieler zu binden, wodurch eine wirtschaftliche Stabilität geboten wird, die spekulative Token nicht bieten. Diese Stabilität ermöglicht vorhersehbare In-Game-Ökonomien, schnellere Zahlungen und nahtlose plattformübergreifende Asset-Transfers. Der BGA-Bericht stellt außerdem fest, dass der Erfolg von Plattformen wie Roblox, bei denen Top-Kreatoren bis zu 38 Millionen US-Dollar jährlich verdienen, teilweise auf feste Wechselkurse zurückzuführen ist. Darüber hinaus spiegelt das Aufkommen von gaming-spezifischen Stablecoins, wie dem Game Dollar von Sui, der im Mai eingeführt werden soll, einen Wandel von spekulativen "Play-to-Earn"-Modellen wider. Trotz einer Erholung der Investitionen mit 129 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2025 liegt die Finanzierung des Sektors weiterhin unter den 1,8 Milliarden US-Dollar, die 2024 aufgebracht wurden.