Ein gemeinsamer Bericht von Artemis und OSL zeigt, dass die Zahlungen mit Stablecoins bis August 2025 ein kumuliertes Abwicklungsvolumen von 136 Milliarden US-Dollar erreichten, mit einem monatlichen Transaktionsvolumen von 10,2 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 70 % seit Februar bedeutet. Das annualisierte Transaktionsvolumen beträgt etwa 122 Milliarden US-Dollar. B2B-Zahlungen waren der Hauptwachstumstreiber, wobei die Transaktionen im August insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar ausmachten, was fast zwei Drittel des Gesamtvolumens entspricht und eine annualisierte Größenordnung von etwa 76 Milliarden US-Dollar erreicht. Weitere bedeutende Zahlungsarten waren P2P-, Karten-, B2C- und Vorfinanzierungszahlungen mit Transaktionsvolumina von jeweils 1,6 Milliarden, 1,5 Milliarden, 357 Millionen und 307 Millionen US-Dollar, die seit Februar Wachstumsraten von 7 %, 36 %, 32 % bzw. 61 % aufweisen. USDT hielt einen Marktanteil von 79 %, während der Anteil von USDC von 14 % im Februar auf 21 % anstieg. Regional führten die Vereinigten Staaten und Singapur mit 18,7 % bzw. 18,4 % des globalen Transaktionsvolumens, gefolgt von Hongkong, Japan und dem Vereinigten Königreich mit 9,8 %, 8 % bzw. 6,8 %.