Das DeFi-Kreditprotokoll Spark hat 100 Millionen US-Dollar seiner Stablecoin-Reserven in den Crypto Carry Fund (USCC) von Superstate umgeschichtet, einen regulierten, marktneutralen Ertragsfonds. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Sparks Einkommensquellen zu diversifizieren, da die Renditen von US-Staatsanleihen sinken. USCC verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 528 Millionen US-Dollar und nutzt die Spreads in den Spot- und Futures-Märkten wichtiger digitaler Vermögenswerte, um Renditen zu erzielen. Die Entscheidung von Spark wird durch den möglichen Zinssenkungszyklus der Federal Reserve beeinflusst, der Risiken für DeFi-Protokolle birgt, die von kurzfristigen Staatsanleihen abhängig sind. Die Hinwendung zu krypto-nativen Ertragsstrategien wie Basis-Trading und Restaking spiegelt Sparks Anpassung an die sich wandelnde Finanzlandschaft wider.