Der Nationale Steuerdienst Südkoreas (NTS) verstärkt seine Bemühungen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Kryptowährungen und plant Hausdurchsuchungen sowie die Beschlagnahme von Cold-Wallet-Geräten bei verdächtigen Steuerhinterziehern. Der NTS hat die Befugnis, Kontoinformationen von lokalen Börsen anzufordern, Konten einzufrieren und Vermögenswerte zu liquidieren, um nicht gezahlte Steuern einzutreiben. Dieser Schritt erfolgt, da die Zahl der Kryptowährungsinvestoren in Südkorea auf fast 11 Millionen angestiegen ist, was einem Anstieg von 800 % seit 2020 entspricht. Die Razzia ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung des wachsenden Problems der Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der zunehmenden Beliebtheit von Kryptowährungen. Im Jahr 2021 beschlagnahmte der NTS Kryptowährungen im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar, was zu insgesamt 108 Millionen US-Dollar beitrug, die in den letzten vier Jahren beschlagnahmt und liquidiert wurden. Das Handelsvolumen, das von 1 Billion Won auf 6,4 Billionen Won gestiegen ist, unterstreicht die Herausforderung, die Einhaltung der Steuervorschriften im schnell wachsenden Kryptomarkt sicherzustellen.