Der neue Konsensprotokollvorschlag von Solana, Alpenglow (SIMD-0326), steht kurz vor der Genehmigung, da er derzeit als angenommen gilt. Die Abstimmungsperiode erstreckt sich über die Epochen 840 bis 842, mit einer Frist bis zum 2. September um 21:40 Uhr. Der Vorschlag erfordert eine Zweidrittelmehrheit der Gesamtstimmen (dafür und dagegen), um angenommen zu werden. Derzeit liegt die Wahlbeteiligung bei etwa 37,3 %, wobei 36,9 % dafür stimmen, was 99,6 % der abgegebenen Stimmen entspricht und die gesetzliche Schwelle für die Genehmigung erfüllt. Trotz 62,6 % noch nicht abgegebener Stimmen deutet der Konsens in der Gemeinschaft auf eine hohe Wahrscheinlichkeit der Annahme des Vorschlags hin. Alpenglow zielt darauf ab, die Blockfinalisierungszeit von 12,8 Sekunden auf etwa 150 Millisekunden zu reduzieren.