Das Kernentwicklungsteam von Solana, Anza, hat einen Vorschlag angekündigt, das bestehende SPL-Token durch ein neues "p-token"-System zu ersetzen. Diese Änderung, vorgeschlagen vom Entwickler 0x_febo unter SIMD-0266, zielt darauf ab, den Rechenaufwand um bis zu 98 % erheblich zu reduzieren. Die neuen p-Tokens ermöglichen eine speicherfreie Heap-Allokation und einen Zero-Copy-Datenzugriff, während die Rückwärtskompatibilität erhalten bleibt.
Derzeit sind etwa 10 % der Recheneinheiten von Solanas Blöcken Token-Anweisungen gewidmet. Die Einführung der p-Tokens wird erwartet, diese Nutzung drastisch zu senken, fast 12 % des Blockplatzes freizugeben und den Durchsatz zu erhöhen. Der Vorschlag umfasst neue Anweisungen wie Batch und UnwrapLamports, die darauf ausgelegt sind, gängige DeFi-Prozesse zu optimieren. Der Auditor Neodyme hat den Vorschlag durch das Wiederholen von Mainnet-Transaktionen überprüft und konsistente Ergebnisse bestätigt.
Solana führt "p-tokens" ein, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.