Solana hat das Ende des Supports für sein Saga-Telefon angekündigt und stellt kritische Software- und Sicherheitsupdates nur zwei Jahre nach der Markteinführung ein. Das Unternehmen erklärte, dass das Gerät das Ende seines Support-Lebenszyklus erreicht habe, was zu erhöhten Sicherheitslücken und möglichen Anwendungsfehlern führen könne. Das im Mai 2023 eingeführte Saga-Telefon wurde entwickelt, um Blockchain-Technologie zu integrieren und die Zugänglichkeit von Web3 zu verbessern, doch die Supportdauer ist im Vergleich zu Branchenstandards bemerkenswert kurz. Solana Labs hat sich zu dieser Entscheidung nicht geäußert.