Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, hat eine Warnung ausgesprochen, dass Bitcoin bis 2030 auf ein quantenresistentes Signaturschema umgestellt werden muss, um potenzielle Sicherheitsverletzungen durch Fortschritte in der Quantencomputing-Technologie zu verhindern. Yakovenko schätzt, dass es eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit gibt, dass Quantencomputer innerhalb der nächsten fünf Jahre in der Lage sein könnten, Bitcoins private Schlüssel zu knacken. Die Umsetzung eines solchen Upgrades würde einen Hard Fork und einen breiten Konsens innerhalb der Bitcoin-Community erfordern.
Branchenvertreter wie Blockstream-CEO Adam Back und Bitcoin-Core-Entwickler Peter Todd äußerten jedoch Skepsis hinsichtlich der Dringlichkeit der Quantenbedrohung und halten sie kurzfristig nicht für eine realistische Sorge.
Solana-Mitbegründer warnt: Bitcoin benötigt bis 2030 ein quantensicheres Upgrade
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.