Auf dem PayFi ReWrite-Forum 2025 in Singapur betonte Tokio Nakamoto, COO von Slash Vision Labs, die Vorteile von Krypto-Zahlungen im Management von Händlergeldern. Nakamoto hob hervor, dass traditionelle Plattformen wie Visa und PayPal oft Gelder ungenutzt lassen, während Krypto-Zahlungen eine bessere Mittelverwendung ermöglichen und potenziell Vermittlungsgebühren durch kurzfristige Renditen ausgleichen können. Er stellte fest, dass Krypto-Zahlungen in Japan zwar noch nicht die traditionellen Methoden übertreffen, aber erhebliche Vorteile bei grenzüberschreitenden Transaktionen bieten, darunter eine 24/7-Verfügbarkeit und geringere Kosten.
Nakamoto skizzierte außerdem den Fokus von Slash Vision Labs auf die Einhaltung der strengen Krypto-Vorschriften Japans, mit dem Ziel, lokalen Unternehmen einen sicheren Einstieg in den Kryptobereich zu ermöglichen. Das Unternehmen strebt eine langfristige Akzeptanz an, indem es sich an die ausgereiften Lizenzierungs- und Verbraucherkreditstandards Japans hält und sich so von Wettbewerbern abhebt, die globale, krypto-affine Nutzer ansprechen.
COO von Slash Vision Labs befürwortet Krypto-Zahlungen für effizientes Fondsmanagement
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.