Shiba Inu (SHIB) verzeichnete im Oktober 2025 einen Rückgang von 10,4 % und blieb damit hinter seiner historischen Performance zurück. Mit dem Herannahen des Novembers sind die Anleger jedoch hoffnungsvoll, da der Token in diesem Monat in der Vergangenheit eine durchschnittliche Wachstumsrate von 0,26 % aufwies. In den letzten Jahren erzielte SHIB im November erhebliche Gewinne, mit Steigerungen von 6,62 % im Jahr 2023 und 48,8 % im Jahr 2024. Marktteilnehmer beobachten aufmerksam potenzielle Katalysatoren, die die Performance von SHIB im November beeinflussen könnten. Wichtige Faktoren sind Token-Burns, die Einführung von Shibarium, neue Produkteinführungen und die Möglichkeit einer SHIB-ETF-Anmeldung in den USA. Diese Entwicklungen könnten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Kursverlaufs des Tokens in den kommenden Wochen spielen.