Shentu Chain hat in Zusammenarbeit mit CertiK OpenMath gestartet, die erste dezentrale Wissenschaftsplattform (DeSci), die sich auf Mathematik konzentriert. Diese innovative Plattform ermöglicht es den Nutzern, mathematische Probleme vorzuschlagen und zu lösen, wobei die Rocq-Technologie zur formalen Verifikation genutzt wird, um eine logische Validierung sicherzustellen. Teilnehmer, die Lösungen erfolgreich verifizieren, erhalten Token-Belohnungen, was Transparenz fördert und die Zusammenarbeit anreizt.
OpenMath ist auf der Shentu Chain implementiert, die ursprünglich von Professoren der Yale University gegründet wurde und seit 2021 unabhängig operiert. Dieser Start markiert eine strategische Partnerschaft zwischen Shentu und CertiK mit dem Ziel, Blockchain-Technologie und formale Verifikation in mathematische Anwendungen zu integrieren.
Shentu Chain und CertiK stellen OpenMath vor, eine auf Mathematik fokussierte DeSci-Plattform
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.