Die Staatsanwaltschaft des Bezirks Yangpu in Shanghai hat einen Betrugsfall mit virtuellen Währungen aufgedeckt, an dem eine achtköpfige Bande beteiligt war. Die Verdächtigen arbeiteten mit einer Kryptowährungs-Investmentplattform zusammen, um Investoren über soziale Medien zu täuschen, indem sie günstige Umtauschangebote machten und sich als "Krypto-Experten" mit gefälschten Gewinnscreenshots ausgaben. Sie überredeten die Opfer, auf einer bestimmten Plattform mit vollem Hebel zu handeln, manipulierten den Markt, um finanziellen Ruin zu verursachen, und profitierten von Provisionen auf den Verlusten der Opfer. Der Fall, der zahlreiche Opfer betraf und erhebliche finanzielle Verluste verursachte, führte im März 2025 zur Anklage gegen Peng und sieben weitere Personen wegen Betrugs. Das Bezirksgericht Yangpu verurteilte die Angeklagten zu Freiheitsstrafen von 1 bis 5 Jahren und verhängte Geldstrafen. Die Behörden warnten, dass virtuelle Währungen in China keinen rechtlichen Status besitzen und damit verbundene Investitionen rechtlich nicht geschützt sind, und riefen Investoren dazu auf, legale Finanzkanäle zu nutzen.