Jeremy Kranz, Gründer von Sentinel Global, hat Investoren geraten, die Bedingungen von Stablecoins genau zu prüfen und dabei Risiken hervorzuheben, die denen von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) ähneln. Kranz wies auf potenzielle Probleme wie Überwachung, Vermögenssperren und regulatorische Kontrollen hin, die die Stabilität von Stablecoins beeinträchtigen könnten. Er betonte die Notwendigkeit für Investoren, die Absicherung und Rücknahmekonditionen von Stablecoins sowie die Glaubwürdigkeit ihrer Emittenten zu verstehen. Verschiedene Stabilisierungsmethoden bergen unterschiedliche Risiken, einschließlich der Möglichkeit einer Entkopplung und Modellversagen, die den Wert und die Zuverlässigkeit dieser digitalen Vermögenswerte beeinflussen könnten.