Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidungen über drei börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETFs), darunter BlackRocks Ethereum-Staking sowie Franklins Solana- und XRP-Anträge, bis Mitte November verschoben. Die endgültige Entscheidung für den Grayscale Solana ETF soll bis zum 10. Oktober erfolgen. Analysten erwarten eine Welle von Zulassungen, da die SEC einheitliche Notierungsstandards entwickelt.
In einem bedeutenden Schritt zur Integration der Blockchain hat die Nasdaq der SEC eine Regeländerung vorgeschlagen, um bis 2026 tokenisierte Wertpapiere zu listen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem neuen Krypto-Berater des Weißen Hauses, Patrick Witt, der das Market Structure Bill priorisiert, um Kryptowährungen von Wertpapieren zu unterscheiden. Unterdessen erweitert Kraken sein Angebot an tokenisierten US-Aktien auf die EU und nutzt dabei die Schweizer Fintech-Firma Backed Finance.
SEC verschiebt Entscheidungen zu Krypto-ETFs; Nasdaq peilt tokenisierte Wertpapiere bis 2026 an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.