Die Security Alliance (SEAL), eine Ermittlungsgruppe für Krypto-Kriminalität, hat den Verifiable Phishing Reporter vorgestellt, ein Tool, das darauf ausgelegt ist, die Zuverlässigkeit von Phishing-Meldungen durch kryptografische Verifikationsmethoden, einschließlich TLS-Bescheinigungen, zu verbessern. Dieses innovative System ermöglicht es ethischen Hackern, Phishing-Seiten so zu inspizieren und zu dokumentieren, wie sie von echten Nutzern gesehen werden, wodurch verhindert wird, dass Angreifer Inhalte manipulieren. Das Tool, das auf monatelangen privaten Beta-Tests basiert, zielt darauf ab, das anhaltende Problem der Phishing-Angriffe anzugehen, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 über 1 Million Vorfälle ausmachten, mit Verlusten von allein 395 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal. Das neue Framework von SEAL baut auf bestehenden Initiativen wie SEAL-911 und SEAL-ISAC auf und könnte neue Standards im Bereich der Cybersicherheitsberichterstattung setzen, indem es verifizierbare TLS-Datensätze in Standardarbeitsabläufe integriert. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Phishing dar und bietet eine sicherere und vertrauenswürdigere Methode zur Meldung und Analyse von Phishing-Bedrohungen im Kryptowährungssektor.