Seal hat sein Mainnet gestartet und eine dezentrale Schlüsselverwaltungslösung eingeführt, die Entwicklern Verschlüsselung und Zugriffskontrolle bietet. Dieser Start ermöglicht es Walrus, die erste dezentrale Datenplattform zu werden, die On-Chain-Zugriffskontrolle unterstützt und programmierbaren Datenzugriff für verschiedene Anwendungen erleichtert. Anwendungsfälle umfassen proprietäres Teilen von Daten, token-geschützte Dienste und dynamische Spielinhalte. Projekte wie Inflectiv, Vendetta und TensorBlock nutzen Seal bereits über Walrus und heben dessen praktische Vorteile hervor. Darüber hinaus erforschen OneFootball und Watrfall neue Modelle für Inhaltsverwaltung und -verteilung unter Verwendung dieser Technologie.
Start des Seal-Mainnets ermöglicht Walrus als erste dezentrale Datenplattform
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.