Sanctuary Wealth, das 48 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, prognostiziert, dass der S&P 500 bis zum Jahresende 7.000 erreichen wird. Die Chef-Investmentstrategin Mary Ann Bartels führt diesen potenziellen Anstieg auf die verstärkte Einführung von KI, Disinflation und eine Lockerung der Geldpolitik zurück. Bartels stellt fest, dass Innovationen in den Bereichen KI, Blockchain und Web3 einen globalen Bullenmarkt antreiben, wobei diese Faktoren in den aktuellen Marktpreisen noch nicht vollständig berücksichtigt sind. Bartels erwartet zudem einen disinflationären Trend, der die Federal Reserve dazu veranlassen könnte, die Zinssätze zu senken, was risikoreiche Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen potenziell stärken würde. Der S&P 500 steht derzeit bei 6.296 Punkten.