Sam Bankman-Fried, der Gründer und ehemalige CEO von FTX, äußerte Bedauern darüber, die Kontrolle über die Börse vor ihrem Zusammenbruch an John J. Ray III übertragen zu haben. Bankman-Fried erklärte, dass er kurz nach der Übergabe eine potenzielle Investitionsmöglichkeit entdeckt habe, die FTX hätte retten können, doch die Entscheidung war bereits unumkehrbar. Ray, der keine Erfahrung im Kryptobereich hatte, leitete Insolvenzverfahren ein und brach den Kontakt zu Bankman-Fried ab. Anschließend wurde Bankman-Fried verhaftet und wegen sieben Straftaten im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX verurteilt.