Sahara AI hat das Wirtschaftsmodell für seinen nativen Token SAHARA vorgestellt und die Verteilung des Gesamtangebots detailliert beschrieben. Ein bedeutender Anteil von 64,25 % ist für die Gemeinschafts- und ökologische Entwicklung vorgesehen, wobei 33,93 % dem Aufbau des Ökosystems, 20,75 % Anreizen für die Gemeinschaft und 8,15 % für Airdrops zugewiesen sind. Zusätzlich werden 1,42 % über die Buidlpad-Community verteilt.
Die verbleibende Token-Verteilung umfasst 15 % für Kernmitarbeiter, 19,75 % für frühe Unterstützer und 1 % für Liquidität und Marktstabilität. Diese strategische Zuteilung zielt darauf ab, Wachstum und Engagement innerhalb des Sahara AI-Ökosystems zu fördern.
Sahara AI stellt SAHARA Token-Wirtschaftsmodell mit 8,15 % Airdrop vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.