Reale Weltvermögenswerte (Real World Assets, RWA) stehen unter Beobachtung, da sie laut einem kürzlich erschienenen Meinungsbeitrag von Liu Yang eine neu verpackte Version der traditionellen Asset-Verbriefung darstellen. Der Artikel argumentiert, dass RWA zwar die Tokenisierung realer Vermögenswerte beinhaltet, dies jedoch im Vergleich zu digitalen Sammlerstücken, die auf digitalen Bildern basieren, nicht zwangsläufig das Risiko verringert. Das Konzept der RWA wird mit der Asset-Verbriefung verglichen, bei der Vermögenswerte aufgeteilt und unter dem Deckmantel der Blockchain-Innovation verkauft werden, im Wesentlichen jedoch eine Methode zur Kapitalbeschaffung oder zur Verteilung von Vermögenswerten über virtuelle Währungen bleiben. Zudem wird davor gewarnt, dass RWA-Projekte für Geldwäschezwecke missbraucht werden könnten.