Russland hat sich laut einem Bericht von Chainalysis zum größten Kryptowährungsmarkt Europas nach Transaktionsvolumen entwickelt. Von Juli 2023 bis Juni 2025 verzeichnete Russland Krypto-Transaktionen im Wert von 376 Milliarden US-Dollar und überholte damit das Vereinigte Königreich und Deutschland, die jeweils 273 Milliarden bzw. 219 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Der Bericht führt dieses Wachstum auf die verstärkte institutionelle Beteiligung zurück, die durch den MiCA-Rahmen der EU angetrieben wird, und weist gleichzeitig auf die Position des Vereinigten Königreichs als Innovationszentrum trotz regulatorischer Herausforderungen hin. Darüber hinaus erlebte Russland einen deutlichen Anstieg der DeFi-Aktivitäten, wobei sich das Volumen seit 2023 verdreifacht hat.
Russland überholt Großbritannien als Europas größten Kryptomarkt nach Volumen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.