Roman Storm wurde für schuldig befunden, ein nicht lizenziertes Geldtransfergeschäft betrieben zu haben. Die Jury konnte jedoch kein Urteil in Bezug auf Anklagen wegen Geldwäsche und Verstößen gegen Sanktionen gegen Nordkorea fällen. Diese Entwicklung stellt ein bedeutendes rechtliches Ergebnis in der anhaltenden Prüfung von finanzbezogenen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen dar.