Das XRP-Ledger von Ripple erlitt im Jahr 2012 einen erheblichen Datenverlust, bei dem aufgrund eines Fehlers die Header von 32.569 Ledgern fehlten, wie vom Ripple-Gründer Joel Katz bestätigt wurde. Dieses Problem, das 534 Transaktionen betraf, führte dazu, dass das erste vollständig verifizierbare Ledger die Nummer 32.570 mit dem Datum 1. Januar 2013 ist. Die fehlenden Daten beeinträchtigen die Transparenz der Transaktionshistorie von XRP, insbesondere in Bezug auf die vorab geschürften 100 Milliarden Coins. Trotz Bemühungen, die Daten im Jahr 2013 wiederherzustellen, sind die Informationen weiterhin nicht wiederherstellbar. Das Problem trat 2025 erneut auf, als das XRP-Ledger aufgrund von Uneinigkeit unter den Validatoren für 64 Minuten zum Stillstand kam. Während Insider von Ripple den Ausfall anerkannten, spielten sie dessen Bedeutung herunter, und einige Beobachter stellten fest, dass ähnliche Probleme auch bei anderen Blockchain-Projekten aufgetreten sind.