Weltweit verstärken Regulierungsbehörden ihre Bemühungen, um sicherzustellen, dass Kryptowährungstransaktionen der Steuerkonformität unterliegen. Da digitale Vermögenswerte immer mehr zum Mainstream werden, konzentrieren sich die Behörden darauf, Schlupflöcher zu schließen, die Steuerhinterziehung ermöglichen. Dies umfasst die Einführung strengerer Meldepflichten für Börsen und Einzelpersonen sowie die Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit zur Verfolgung grenzüberschreitender Krypto-Transaktionen. Um konform zu bleiben, wird Krypto-Inhabern geraten, detaillierte Aufzeichnungen über alle Transaktionen zu führen, einschließlich Käufen, Verkäufen und Übertragungen. Die Nutzung von speziell für Kryptowährungen entwickelter Steuersoftware kann den Prozess erleichtern. Darüber hinaus kann die Beratung durch Steuerexperten, die sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert haben, dabei helfen, komplexe Steuervorschriften zu navigieren und potenzielle Strafen zu vermeiden.