Raoul Pal, ein ehemaliger Makrostratege bei Goldman Sachs, prognostiziert, dass der nächste Höhepunkt des Bitcoin-Bullenmarktes Mitte 2026 eintreten wird, was von dem zuvor erwarteten Zeitplan für 2025 abweicht. Pal führt diese Verschiebung auf Veränderungen im globalen Konjunkturzyklus und in der US-Finanzpolitik zurück, die den typischen Vierjahreszyklus auf ein Fünfjahresmuster verlängert haben. Pal schlägt vor, dass der Marktzyklus von Bitcoin nun stärker von makroökonomischen Indikatoren wie dem ISM-Konjunkturindex und der US-Schuldenpolitik beeinflusst wird, anstatt strikt den Bitcoin-Halbierungsplänen zu folgen. Er rät Investoren, ihre Erwartungen an eine Rallye im Jahr 2025 anzupassen und ihre Strategien an makroökonomischen Signalen auszurichten, insbesondere durch die Beobachtung der ISM-Werte.