Der neueste Bericht der QCP Group mit dem Titel „Corporate Treasury New Alpha: Digital Assets“ betont die Verschiebung digitaler Vermögenswerte von spekulativen Investitionen hin zu strategischen Finanzinstrumenten für Unternehmensschatzämter. Der am 31. August veröffentlichte Bericht hebt hervor, wie frühe Anwender Bitcoin, Stablecoins und andere Token in ihre Reserven integrieren, um die Liquidität zu verbessern, Steuerstrategien zu optimieren und sich auf zukünftige Kapitalallokationen vorzubereiten. Wesentliche Beweggründe für diese Verschiebung sind die strategische Liquidität, die durch Blockchain-Märkte bereitgestellt wird, welche nahezu sofortige Abwicklung und tiefen Liquiditätszugang bieten. Darüber hinaus dienen digitale Vermögenswerte als Absicherung gegen Inflation und zur Werterhaltung, wobei Bitcoins feste Versorgung und Ethereums deflationärer Mechanismus das Risiko der Verwässerung verringern. Der Bericht weist außerdem auf die Vorteile der Diversifikation und Kapitaleffizienz hin, da Bitcoin in den letzten drei Jahren traditionelle Vermögenswerte wie den US-Dollar, Gold und US-Staatsanleihen übertroffen hat.