Analysten von QCP Capital berichten von einer Verschiebung der Marktstimmung von Panik zu Anpassung nach der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte. Während Fed-Chef Powell die Maßnahme als Risikomanagement und nicht als Beginn eines tiefgreifenden Lockerungszyklus bezeichnete, deuten Analysten darauf hin, dass zukünftige Zinssenkungen begrenzt sein könnten, es sei denn, das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich deutlich. Trotz robuster wirtschaftlicher Aktivität und einer Kerninflation nahe 3 % sind die langfristigen Renditen aufgrund von Laufzeitprämien und Angebotsdruck gestiegen, was Aktien und Gold zu neuen Höchstständen trieb.
Gold überschritt kurzzeitig die Marke von 3.700 US-Dollar, bevor es zurückging, während der Dollar zusammen mit US-Staatsanleihen wieder anstieg, was darauf hindeutet, dass das Leerverkaufen des Dollars nicht mehr risikofrei ist. Analysten stellen fest, dass die Politik der Fed angespannt bleiben könnte, mit möglichen Anpassungen in Bezug auf den niedrigeren neutralen Zinssatz. Die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher und die langsamen Dynamiken auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen es der Fed jedoch, vorsichtig vorzugehen. Da Europa und Japan die USA nicht mehr übertreffen, könnte der Dollar seinen Tiefpunkt erreicht haben, während Gold und Bitcoin Skepsis gegenüber einer Rückkehr zu einer restriktiven Geldpolitik widerspiegeln.
QCP Capital: Marktstimmung ändert sich, da Zinssenkungen der Fed begrenzt sein könnten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.