Die Bull Theory prognostiziert einen potenziellen Liquiditäts-Superzyklus im vierten Quartal 2025, angetrieben durch makroökonomische Faktoren und eine verstärkte Akzeptanz von Stablecoins. Die US-Geldmarktfonds haben mit 7,7 Billionen US-Dollar einen Rekord erreicht, wobei Analysten darauf hinweisen, dass selbst eine kleine Verschiebung in Richtung Krypto zu erheblichen Kursbewegungen führen könnte. Die Marktkapitalisierung der Stablecoins ist auf 308,9 Milliarden US-Dollar gewachsen und macht 8,1 % des gesamten Kryptomarktes aus. Die gesetzliche Anerkennung von Stablecoins durch den GENIUS Act in den USA wird voraussichtlich die Akzeptanz weiter steigern. Analysten sagen voraus, dass die Kombination aus ETF-Zuflüssen, Staatsanleihenströmen und dem Wachstum der Stablecoins eine der stärksten Liquiditätswellen in der jüngeren Krypto-Geschichte auslösen könnte.