Pyth Network hat seine Echtzeit-Finanzdatendienste auf mehr als 78 Blockchains ausgeweitet und im ersten Quartal 2025 Transaktionen im Wert von 14,91 Milliarden US-Dollar verarbeitet. Das dezentrale Oracle-Protokoll liefert Daten von Erstanbietern, darunter Börsen und Handelsfirmen, an Smart Contracts über seine Pythnet-Anwendungskette. Durch die Nutzung von Wormhole für die Cross-Chain-Verteilung ermöglicht Pyth Preisaktualisierungen in unter einer Sekunde für über 420 dezentrale Anwendungen. Neben seinen Blockchain-Diensten arbeitet Pyth Network mit Institutionen wie dem US-Handelsministerium zusammen, um die On-Chain-Übertragung verschlüsselter Gehaltssysteme und staatlicher Wirtschaftsdaten zu erleichtern. Diese Partnerschaft unterstreicht die Rolle von Pyth bei der Integration traditioneller Finanzdaten mit der Blockchain-Technologie.