Pump.fun, ein auf Solana basierender Memecoin, hat Hyperliquid bei den Protokolleinnahmen innerhalb von 24 Stunden übertroffen und dabei 3,12 Millionen US-Dollar im Vergleich zu Hyperliquids 2,48 Millionen US-Dollar erzielt. Damit positioniert sich Pump.fun als Drittplatzierter bei den täglichen Einnahmen, nur hinter Tether und Circle. Der Anstieg folgt auf das Update "Project Ascend", das einen dynamischen Gebührenanpassungsmechanismus eingeführt hat. Hyperliquid, eine dezentrale Handelsplattform für unbefristete Kontrakte, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 15 % gegenüber seinem Höchststand Anfang September. Das Wachstum von Pump.fun wird durch eine aggressive Rückkaufstrategie für Token angetrieben, die das zirkulierende Angebot seit Mitte Juli um 6,67 % reduziert hat. Analysten führen den Erfolg von Pump.fun auf sein Niedriggebührenmodell und seine auf die Schöpfer ausgerichteten Funktionen zurück, was die sich verändernden Wertvorstellungen auf dem Kryptomarkt widerspiegelt.