Polygon hat sein Rio-Upgrade gestartet, das sein Netzwerk erheblich verbessert, indem es nahezu sofortige Transaktionsabschlüsse und die Kapazität zur Verarbeitung von über 5.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht. Das Upgrade führt ein neues Blockproduktionsmodell, leichte Nodes und ein von Validatoren gewähltes Blockvorschlagsystem ein, mit dem Ziel, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern. Diese Entwicklung positioniert Polygon als potenziellen globalen Standard für On-Chain-Zahlungen.
In einem verwandten Schritt ist die AMINA Bank AG, eine von der FINMA regulierte Schweizer Bank, die erste globale Institution geworden, die Staking-Dienste für den nativen Token von Polygon, POL, anbietet. Diese Initiative wird voraussichtlich das institutionelle Interesse und die Nachfrage nach dem Asset steigern.
Polygon stellt Rio-Upgrade mit verbesserter Skalierbarkeit und Geschwindigkeit vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.