Der Preis von Pi Network fiel in den letzten 24 Stunden um über 3 % auf 0,26 USD, im Gegensatz zu Gewinnen bei Bitcoin, Ethereum und XRP. Der Rückgang wird auf die Inaktivität des zweitgrößten Whales von Pi zurückgeführt, der 383 Millionen Pi-Token hält. Bedenken hinsichtlich des inflationären Modells des Tokens, das keinen Knappheitsmechanismus aufweist und eine maximale Versorgung von 100 Milliarden hat, wirken sich ebenfalls auf die Performance aus. Trotz der Einführung einer Testnet-dezentralen Börse und der Teilnahme an TOKEN2049 hat das Pi Network Core Team seine Tokenomics oder Zeitpläne für den Austausch nicht klargestellt. Experten weisen darauf hin, dass Pi Network sein Versorgungsmodell anpassen muss, um in dem wettbewerbsintensiven Kryptomarkt relevant zu bleiben.