Das Pi Network steht unter Beobachtung, da 50 % der befragten Analysten prognostizieren, dass sein Preis bis 2026 auf 0 $ fallen könnte, wobei sie strukturelle wirtschaftliche Mängel und begrenzte Liquidität anführen. Derzeit wird Pi bei 0,2383 $ gehandelt und hat in 24 Stunden einen Rückgang von 9,44 % verzeichnet, mit einer Marktkapitalisierung von 1,96 Milliarden $. Kritiker weisen auf das Fehlen von Börsennotierungen, ungelöste Transparenz bei der Versorgung und verzögerte Dezentralisierung des Mainnets als Hauptprobleme hin. Im Gegensatz dazu gewinnt Remittix (RTX), ein von CertiK zertifiziertes PayFi-Projekt, an Fahrt. Es hat in seinem Vorverkauf 27,2 Millionen $ eingenommen und bietet Echtzeit-Grenzzahlungen in über 30 Ländern an. RTX soll an BitMart und LBank gelistet werden, mit einem geplanten Beta-Wallet-Start im dritten Quartal 2025. Analysten prognostizieren, dass RTX bis Jahresende 5 $ erreichen könnte und potenziell 50-fache Renditen im Vergleich zur unsicheren Zukunft von Pi bietet.