Das Pi Network steht in der Kryptowährungsgemeinschaft unter heftiger Kritik, wobei es als der größte Betrug in der Geschichte der Kryptowährungen bezeichnet wird. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 beteiligen sich Millionen von Nutzern täglich am Mining, doch die meisten Teilnehmer finden keine verlässliche Methode, Pi-Token in greifbaren Wert umzuwandeln. Der Start des Mainnets des Projekts wurde wiederholt verschoben, und Token-Abhebungen bleiben eingeschränkt, wobei begrenzte Börsennotierungen oft mit strengen Verkaufsbeschränkungen einhergehen. Kritiker argumentieren, dass das Pi Network Schlagwörter zur Dezentralisierung ausnutzt, während es gleichzeitig zentrale Kontrolle behält, Nutzerdaten sammelt und mehrstufige Empfehlungsstrategien einsetzt. Trotz dieser Bemühungen hat das Projekt bisher keine funktionale, handelbare Münze geliefert, was zu wachsendem Skeptizismus und Vorwürfen betrügerischer Praktiken führt.