I. Überblick über den Kryptomarkt

Wichtige Erkenntnisse

1.

Makroumfeld

Die US-Notenbank, die EZB und die Bank of Canada haben alle die Zinssätze gesenkt, was auf eine globale Verschiebung hin zu einer lockeren Geldpolitik und erhöhter Liquidität hinweist. Die US-SEC hat generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs genehmigt, was den Weg für eine schnellere institutionelle Akzeptanz ebnet. Das US-Finanzministerium bittet um öffentliche Stellungnahmen zum GENIUS-Gesetz, was auf bevorstehende regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins hinweist.
2.

Krypto-Markt

Der Kryptomarkt zeigte in den letzten 12 Stunden eine gemischte Entwicklung. Bitcoin (BTC) wurde bei 115.613 $ gehandelt, ein Rückgang von 0,12 %, während Ethereum (ETH) um 0,29 % auf 4.487,27 $ stieg, unterstützt durch DeFi-Aktivitäten. Altcoins wurden angeführt von ASTER (+58,2 %), IP (+19,7 %) und DEXE (+18,2 %), angetrieben durch Mainnet-Starts, Community-Engagement und Governance-Upgrades. ARB und VELO verzeichneten vor wichtigen Token-Freigaben moderate Gewinne, was die kurzfristige Liquidität und das Preisrisiko erhöhte.
3.

Der heutige Ausblick

Heute wird Arbitrum (ARB) 92,65 Millionen Token freischalten (2,03 % des Angebots, 50,63 Mio. $), und VELO wird 3 Milliarden Token freischalten (13,6 % des Angebots, 42 Mio. $), wobei beide Ereignisse wahrscheinlich die Marktliquidität und Volatilität dieser Vermögenswerte erhöhen werden.
Angst-und-Gier-Index
50.00% Jährliches Perzentil
48 Neutral
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$4.05T
0.35%
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$95.80B
30.16%
Altcoin-Saison-Index
81.82%
Vierteljährliches Perzentil
78 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.93B
0.56%
Futures
849.09B
9.53%
Perpetuals (Unbefristete Verträge)

II. Branchenaktualisierungen

Makroökonomische Politiken

1.

Die US-Notenbank Federal Reserve hat eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen, was auf eine Hinwendung zur geldpolitischen Lockerung hinweist. Diese Maßnahme wird voraussichtlich die Risikobereitschaft und Liquidität auf den Kryptomärkten steigern und könnte BTC und die Preise von DeFi-Assets unterstützen.

2.

Die Europäische Zentralbank führte ihre siebte aufeinanderfolgende Zinssenkung durch und senkte den Einlagensatz auf 2,25 %. Die erhöhte Liquidität in der Eurozone könnte Kapitalflüsse in digitale Vermögenswerte fördern und die Aktivitäten im DeFi- und NFT-Markt steigern.

3.

Die Bank of Canada senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 % und nannte als Grund eine nachlassende Inlandsnachfrage. Niedrigere kanadische Zinssätze könnten institutionelle Anleger dazu ermutigen, vermehrt in Krypto-Assets zu investieren, da die traditionellen Renditen sinken.

4.

Der Saldo des General Accounts des US-Finanzministeriums nähert sich dem Ziel von 850 Milliarden Dollar, wobei Analysten einen Liquiditätsschub für die privaten Märkte prognostizieren. Diese erwartete Liquiditätsfreisetzung wird als Katalysator für eine bullische Phase im Kryptosektor angesehen.

5.

Japans Staatsverschuldung hat 235 % des BIP erreicht, was die Bank of Japan dazu veranlasst, ETF-Bestände zu verkaufen. Steigende japanische Anleiherenditen und die globale Marktvolatilität könnten die Nachfrage nach alternativen Anlagen wie Bitcoin und Gold erhöhen.

1.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat generische Zulassungsstandards für Krypto- und rohstoffbasierte ETFs genehmigt, was schnellere Produkteinführungen ermöglicht und potenziell die institutionelle Beteiligung an digitalen Vermögenswerten erhöht.

2.

Das US-Finanzministerium hat eine öffentliche Kommentierungsphase zur Umsetzung des GENIUS-Gesetzes, dem ersten Stablecoin-Gesetz der Nation, eröffnet, was auf bevorstehende regulatorische Rahmenbedingungen für Zahlungs-Stablecoins hinweist.

3.

Nigeria arbeitet an einem Krypto-Steuerrahmen, der die Registrierung von Anbietern virtueller Vermögenswerte vorschreibt und alle Krypto-Transaktionen besteuert, was die Compliance-Kosten erhöhen und den Sektor formalisieren könnte.

4.

Thailand hat eine fünfjährige Befreiung von der Kapitalertragssteuer für Kryptowährungen eingeführt, die über lizenzierte Plattformen verkauft werden, mit dem Ziel, die regulierte Akzeptanz zu fördern und Investitionen im Bereich der digitalen Vermögenswerte anzuziehen.

5.

Saudi-Arabien hält strenge Kontrollen für den Einzelhandel mit Kryptowährungen aufrecht, wobei Banken von Krypto-Geschäften ausgeschlossen sind und regulatorische Sandboxes die vorsichtige Entwicklung formaler Rahmenwerke für digitale Vermögenswerte lenken.

Trendende Token

1.

ASTER (ASTER): ASTER stieg in 24 Stunden um 84,8 % auf 1,59 $ bei einem Volumen von 1,86 Mrd. $, angetrieben durch den Start seines Mainnets, die APX-Token-Umwandlung und die schnelle DEX-Adoption über BNB, Ethereum, Solana und Arbitrum.

2.

Story (IP): IP stieg in 24 Stunden um 18,8 % auf 12,68 $, angetrieben durch erhöhtes Engagement der Community und erneutes Interesse an seiner wohltätigkeitsorientierten Plattform, trotz geringer historischer Liquidität.

3.

DEXE (DEXE): DEXE stieg in 24 Stunden um 18,2 % auf 10,19 $, bei einem Handelsvolumen von 66,9 Mio. $, da DAO-Governance-Upgrades und neue DeFi-Partnerschaften erhebliche Investorenaufmerksamkeit auf sich zogen.

Intelligente Geldbewegungen

1.

Ein Wal hat 7,4 Millionen $ USDC in HyperLiquid eingezahlt und gehebelte Long-Positionen in BNB und XPL eröffnet, was auf eine aggressive Smart-Money-Strategie hinweist.

2.

BlackRock investierte 144,3 Millionen US-Dollar in Ethereum, was eine bedeutende institutionelle Verschiebung markiert und möglicherweise den Weg für einen Spot-ETH-ETF ebnet.

3.

US-basierte Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse von 223 Millionen US-Dollar, während Ethereum-ETFs 47,8 Millionen US-Dollar verzeichneten, wobei BlackRock 246 Millionen US-Dollar zu BTC-ETFs beitrug.

4.

Eine Wal-Brieftasche kaufte 1,1 Milliarden PUMP-Token für 8 Millionen US-Dollar USDC und hebt damit den erheblichen Kapitalzufluss in den Token hervor.

5.

Drei Wal-Wallets zogen innerhalb von 24 Stunden über 10 Millionen US-Dollar in ASTER-Token von der Aster-Plattform ab, was auf eine starke Akkumulation durch große Inhaber hinweist.

Veranstaltungen im Blick

21. Sep (So)

Arbitrum (ARB) gibt 92,65 Millionen Token frei (50,63 Mio. USD, 2,03 % des Angebots); VELO gibt Token im Wert von 42 Mio. USD frei (3 Milliarden Token, 13,6 % des Angebots), was die Liquidität und das Preisrisiko erhöht.

22. Sep (Mo)

US-Inflationsrate für August und Chinas Leitzins für Kredite (1 Jahr/5 Jahre) werden bekannt gegeben; 0G Labs TGE und 213,15 Mio. 0G-Token (549 Mio. USD, 21,31 % des Angebots) werden freigeschaltet.

23. Sep (Di)

NEAR Protocol Netzwerk-Upgrade; US-Leistungsbilanz, BIP der Eurozone im 2. Quartal und Rede von Fed-Chef Powell könnten die globalen Märkte beeinflussen; Arbitrum gibt 1,24 % des Angebots frei.

24. Sep (Mi)

Zilliqa-Netzwerk-Upgrade; australischer Verbraucherpreisindex (VPI) für August, vorläufige Einkaufsmanagerindizes (PMIs) Japans, Zinssatzentscheidungen der SNB und Banxico sowie Sitzung der Schweizerischen Nationalbank zur Geldpolitik.

25. Sep (Do)

Endgültige US-BIP-Daten für das 2. Quartal und Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter; AltLayer-Token-Freigabe (insgesamt 42,32 %); Veröffentlichungen von Politikdaten der Schweizerischen Nationalbank und der EZB.

III. Phemex Markt Fokus

Neue Angebote

Neues Spot-Handelspaar HEMI/USDT, unterstützt von Bitcoin und Ethereum für überlegene Skalierbarkeit und Interoperabilität.
Neues Futures-Handelspaar AIAUSDT mit linearer USDT-Sicherung und Hedge-Modus-Unterstützung, maximale Hebelwirkung 20X.
Neues Futures-Handelspaar STBLUSDT mit linearer USDT-Marge und Hedge-Modus-Unterstützung, maximale Hebelwirkung 20X.
Neues Futures-Handelspaar BARDUSDT mit linearer USDT-Sicherung und Hedge-Modus-Unterstützung, maximale Hebelwirkung 20X.
Neues Futures-Handelspaar TOSHIUSDT mit linearer USDT-Sicherung und Hedge-Modus-Unterstützung, maximale Hebelwirkung 20X.

Phemex Aktionen

0 % zu Beginn; 0,5 % wenn Sie aufstocken.
Setze ETH & SOL ein, verdiene Belohnungen On-Chain!
Handeln, um 300.000 SKY zu teilen!
Jetzt aktivieren
Jetzt beitreten