I. Überblick über den Kryptomarkt
Wichtige Erkenntnisse
1.
Makroumfeld
Die US-Notenbank Federal Reserve senkte die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,00 % bis 4,25 % und signalisierte damit eine dovishe Haltung sowie die Möglichkeit weiterer Lockerungen. Anhaltende Inflation im Vereinigten Königreich und in der Eurozone begrenzt den Spielraum für zusätzliche Zinssenkungen und hält die Finanzierungskosten hoch. US-Sanktionen gegen iranische Öl-für-Krypto-Netzwerke erhöhen die Compliance-Risiken und könnten grenzüberschreitende DeFi-Flüsse stören.
2.
Krypto-Markt
Der Kryptomarkt zeigte in den letzten 12 Stunden eine gemischte Entwicklung. Bitcoin (BTC) fiel um 0,19 % auf 116.506 $, während Ethereum (ETH) um 1,95 % auf 4.591,43 $ stieg, unterstützt durch positive DeFi-Stimmung. MYX Finance stieg um 50,93 %, SPX6900 gewann 12,58 % und Arbitrum (ARB) kletterte um 5,29 %, angetrieben durch Ökosystem-Upgrades und starke Handelsaktivitäten. Solana (SOL) und FET verzeichneten ebenfalls Gewinne, wobei die Altcoin-Dynamik von den DeFi- und Meme-Sektoren angeführt wurde.
3.
Der Ausblick für heute
Heute steht der erste Zinssatzschnitt der Federal Reserve seit Dezember 2024 im Fokus, der voraussichtlich die Marktvolatilität und die Risikostimmung antreiben wird. Fasttoken (FTN) wird 20 Millionen Token freischalten, was 2,08 % seines freigegebenen Angebots entspricht und potenziell seinen Preis und seine Liquidität beeinflussen könnte.
Angst-und-Gier-Index
94.00% Jährliches Perzentil
51 Neutral
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$4.07T
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$195.55B
Altcoin-Saison-Index
50.00%
Vierteljährliches Perzentil
71 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.96B
Futures
938.39B
Perpetuals (Unbefristete Verträge)
II. Branchenaktualisierungen
Makroökonomische Politiken
1.
Die US-Notenbank Federal Reserve senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,00 %–4,25 % und verwies dabei auf Schwächen am Arbeitsmarkt. Diese dovishe Wende wird voraussichtlich die Risikobereitschaft steigern und BTC sowie die DeFi-Liquidität unterstützen, da die Kreditkosten sinken.
2.
Der Vorsitzende der Fed, Powell, beschrieb die Zinssenkung als eine Maßnahme des "Risikomanagements" und nicht als Reaktion auf eine Rezession, und signalisierte zwei weitere mögliche Senkungen im Jahr 2025. Niedrigere Zinsen könnten Kapital in Krypto-Assets lenken, was die Volatilität und das Handelsvolumen erhöht.
3.
Die britische Verbraucherpreisindex-Inflation blieb im August stabil bei 3,8 %, was fast dem Doppelten des Ziels der Bank of England entspricht. Anhaltende Inflation verringert die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die BoE, was potenziell die Zuflüsse von in GBP denominierten Kryptowährungen begrenzt und die Nachfrage nach Stablecoins beeinflusst.
4.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschlands stieg im August auf 2,2 %, wobei die Kerninflation bei 2,7 % lag, was die Hoffnungen der EZB auf eine Disinflation infrage stellt. Die erhöhte Inflation in der Eurozone könnte weitere geldpolitische Lockerungen verzögern, die Finanzierungskosten für den Euro hoch halten und die Liquidität des auf Euro basierenden Kryptomarktes beeinträchtigen.
5.
Die USA verhängten neue Sanktionen gegen iranische Öl-für-Krypto-Netzwerke und frierten digitale Vermögenswerte im Wert von über 100 Millionen US-Dollar ein. Diese Maßnahme erhöht die Compliance-Risiken für Stablecoins und kann grenzüberschreitende DEFI-Ströme, die sanktionierte Einheiten betreffen, stören.
Trends in der Kryptowährungsregulierung
2.
Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, setzt sich bei US-Gesetzgebern für umfassende Gesetzgebungen zur Struktur des Kryptomarktes ein, mit dem Ziel, klarere regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen und die Stabilität der Branche zu verbessern, was das Vertrauen der Investoren stärken könnte.
4.
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank und deren zurückhaltende Prognose könnten die Krypto-Regulierung indirekt beeinflussen, da eine lockerere Geldpolitik zu verstärkten Investitionen in digitale Vermögenswerte führen und eine intensivere regulatorische Überprüfung auslösen könnte.
5.
Frankreich erwägt, Krypto-Unternehmen mit EU-Lizenzen gemäß MiCA zu blockieren, was Bedenken hinsichtlich einer regulatorischen Fragmentierung in Europa aufwirft. Dies könnte grenzüberschreitende Aktivitäten und die Marktkonsistenz für Krypto-Unternehmen beeinträchtigen.
Trendige Token
2.
SPX6900 (SPX): Steigerte sich in 24 Stunden um 9,8 % auf 1,44 $ bei einem Volumen von 47,8 Mio. $, unterstützt durch starke Aktivität im Solana-Ökosystem und hohe Beteiligung an Meme-Token.
3.
Memecoin (MEME): Hat in 24 Stunden um 1,8 % auf 0,00274 $ zugelegt bei einem Volumen von 60,8 Mio. $, angetrieben durch die aktive Memeland-Community und den erhöhten Handel an großen Börsen.
Bewegungen des klugen Geldes
Veranstaltungen, die man beobachten sollte
18. Sep (Do)
Die Federal Reserve hat die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,00 % bis 4,25 % gesenkt, was die erste Reduzierung seit Dezember 2024 darstellt; FDX gibt 140.300 Token im Wert von 448.900 US-Dollar frei, was 15,38 % des Angebots entspricht.
19. Sep (Fr)
Die Verbraucherpreisindexdaten (VPI) der Eurozone für August werden veröffentlicht und liefern wichtige Einblicke in die Inflation; Anmeldefrist für den Cycle Network Airdrop; Dill Token-Generierungsereignis; Beginn der Airdrop-Ansprüche für Resolv Staffel 2.
21. Sep (So)
AIDEFI startet sein Initial DEX Offering (IDO) auf ChainGPT und erweitert damit die Investitionsmöglichkeiten im DeFi-Bereich.
22. Sep (Mo)
Die Korea Blockchain Week 2025 beginnt in Seoul und versammelt globale Branchenführer; Japan veröffentlicht die Verbraucherpreisindex-Daten für August und liefert damit Hinweise auf die Inflationstrends.
23. Sep (Di)
Lendr.fi führt sein Initial DEX Offering (IDO) auf KingdomStarter durch; der CV Summit 2025 beginnt in Zürich und konzentriert sich auf Blockchain-Innovationen.
III. Phemex Markt Fokus
Neue Angebote
Phemex listet neues Spot-Handelspaar SKY/USDT und unterstützt damit das dezentrale Sky Protocol.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar VET/USDT, eine globale Plattform für Ledger-Informationen.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar VTHO/USDT, den Gas-Token für die VeChainThor-Blockchain.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar VLR/USDT, ein Crosschain-Protokoll für dezentrale Liquidität.
Phemex führt das neue Spot-Handelspaar PORTALS/USDT ein, eine KI-gestützte Unterhaltungsplattform.
Phemex Aktionen
Handeln, um 300.000 SKY zu teilen!
Jetzt aktivieren
Jetzt beitreten
BTC Vault ist live
Nachweis der Reserven aktualisiert