I. Überblick über den Kryptomarkt

Wichtige Erkenntnisse

1.

Makroumfeld

Die Bestätigung von Präsident Trump, 100 % Zölle auf alle chinesischen Importe zu erheben, löste einen starken Ausverkauf und fast 20 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen aus, was die Sensibilität des Sektors gegenüber der globalen Handelspolitik unterstreicht. Das US Bureau of Labor Statistics nahm trotz der Regierungsschließung die Arbeit am Verbraucherpreisindex-Bericht für September wieder auf, was die makroökonomische Unsicherheit verringert. Es wird erwartet, dass die Federal Reserve diese Woche die Zinsen stabil hält, was die kurzfristige Stabilität bei Risikoanlagen unterstützt.
2.

Krypto-Markt

Der Kryptomarkt erholte sich in den letzten 12 Stunden nach einem großen Liquidationsereignis stark. Bitcoin (BTC) stieg um 5,1 % auf 115.683 $, während Ethereum (ETH) um 11,7 % auf 4.157,88 $ zulegte, angetrieben von starken ETF-Zuflüssen und erneuter DeFi-Aktivität. Altcoins schnitten besser ab, wobei DASH (DASH) um 39,8 %, Mantle (MNT) um 34,7 % und Bittensor (TAO) um 32,9 % zulegten, da Kapital nach dem makrogetriebenen Ausverkauf in hochvolatile Vermögenswerte rotierte.
3.

Der Ausblick für heute

Die CME Group startet heute Futures-Optionen für Solana (SOL) und Ripple (XRP), erweitert damit den institutionellen Zugang zu Krypto-Derivaten und könnte die Marktvolatilität erhöhen. Bedeutende Token-Freigaben erfolgen für Cheelee (CHEEL) mit 20,81 Millionen Token (~22,4 Mio. $) und Big Time (BIGTIME) mit 462.303 Token (~15.232 $), was die Liquidität und die kurzfristige Kursentwicklung dieser Vermögenswerte beeinflussen könnte.
Angst-und-Gier-Index
80.00% Jährliches Perzentil
31 Angst
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$3.91T
6.89%
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$263.89B
5.26%
Altcoin-Saison-Index
8.33%
Vierteljährliches Perzentil
34 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.52B
4.05%
Futures
1.04T
9.69%
Perpetuals (Unbefristete Verträge)

II. Branchenaktualisierungen

Makroökonomische Politiken

1.

Das US Bureau of Labor Statistics hat die Arbeit am Verbraucherpreisindex-Bericht für September trotz der Regierungsstilllegung wieder aufgenommen, um rechtzeitige Anpassungen der Sozialversicherung zu gewährleisten; dies verringert makroökonomische Unsicherheiten und könnte die Volatilität des Kryptomarktes stabilisieren.

2.

Präsident Trump bestätigte 100 % Zölle auf alle chinesischen Importe mit Wirkung zum 1. November, was die Handelskonflikte verschärfte; dies löste einen starken Ausverkauf und fast 20 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen aus und unterstrich die Empfindlichkeit des Sektors gegenüber der globalen Handelspolitik.

3.

Es wird erwartet, dass die Federal Reserve ihren Leitzins bei der Sitzung dieser Woche unverändert lässt und eine vorsichtige Haltung beibehält; diese politische Kontinuität unterstützt den Fluss von Risikoanlagen und sichert die kurzfristige Stabilität von BTC und DeFi-Liquidität.

4.

Das US-Finanzministerium verlagert die Defizitfinanzierung zugunsten kurzfristiger Schatzwechsel, um den Druck auf die langfristigen Renditen zu verringern; diese Maßnahme beeinflusst die globalen Liquiditätsbedingungen und kann die Kapitalallokation in digitale Vermögenswerte beeinflussen.

5.

Jüngste makroökonomische Schocks, einschließlich Zollankündigungen und Datenverzögerungen, haben zu extremer Volatilität auf den Kryptomärkten geführt, wobei Long-Positionen im Wert von 18,7 Milliarden US-Dollar liquidiert wurden; dies unterstreicht die direkte Auswirkung der makroökonomischen Politik auf den gehebelten Kryptohandel.

1.

XRP ETF-Emittenten haben ihre S-1-Anmeldungen geändert, da die US-Regierungsschließung die SEC-Prüfungen verzögert, was darauf hindeutet, dass die ETF-Zulassung nahe sein könnte, aber regulatorische Unsicherheit weiterhin besteht und die Anlegerstimmung beeinflusst.

2.

Die Zentralbank Nigerias bestätigte, dass neue Krypto-Richtlinien bevorstehen, was einen Wandel hin zu einer formellen Regulierung markiert und potenziell das Vertrauen in den lokalen Markt sowie die institutionelle Beteiligung stärkt.

3.

Das australische Finanzministerium sieht sich Kritik von Ripple wegen eines Entwurfs für Krypto-Gesetze ausgesetzt, die Start-ups zur Schließung zwingen könnten, was Bedenken hinsichtlich regulatorischer Belastungen und Marktstörungen aufwirft.

4.

Frankreich drängt die EU dazu, die Aufsicht über Krypto-Unternehmen unter der ESMA zu zentralisieren und die MiCA-Regeln zu verschärfen, was die regulatorische Konsistenz erhöhen, aber auch die Compliance-Kosten für große Plattformen steigern könnte.

5.

Die Zentralbank Singapurs hat die Einführung neuer aufsichtsrechtlicher Standards für Kryptowährungen bis 2027 verschoben, was die Bedenken der Branche widerspiegelt und die regulatorische Unsicherheit für Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte in der Region verlängert.

Trendende Token

1.

DASH (DASH): Stieg in 24 Stunden um 39 % auf 53,87 $ bei einem Volumen von 522 Mio. $, angetrieben durch erneutes Interesse an Privacy Coins und einen starken Anstieg der Handelsaktivitäten.

2.

Mantle (MNT): Sprang in 24 Stunden um 34 % auf 2,17 $, bei einem Volumen von 1,06 Mrd. $, nach der Erweiterung des Ökosystems und der 1:1-Migration von BitDAO zu Mantle, was das Vertrauen der Investoren stärkte.

3.

Bittensor (TAO): Stieg in 24 Stunden um 33 % auf 385,56 $, mit einem Handelsvolumen von 452 Mio. $, angetrieben durch starke Nachfrage nach dezentralen KI-Protokollen und kürzlichen großen Börsennotierungen.

Bewegungen des klugen Geldes

1.

Ein anonymer Händler eröffnete eine Short-Position auf Bitcoin im Wert von 160 Millionen US-Dollar über Hyperliquid nach neuen US-Zollnachrichten und zeigt derzeit 5 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen.

2.

Christopher Heymann, Partner bei 1kx Network, hat 2 Millionen $ USDC auf HyperLiquid eingezahlt, um eine 10-fach gehebelte Long-Position auf ENA wieder zu eröffnen, nachdem eine vorherige Position im Wert von 4,22 Millionen $ liquidiert wurde.

3.

Huang Licheng (Maji) ging eine Long-Position mit 40-fachem Hebel auf BTC ein, 25-fach auf ETH und 10-fach auf HYPE und gab 1 ETH (etwa 3,83 $) aus, um 1.959 CREAM-Token am Spotmarkt zu kaufen.

4.

Institutionelle Investoren haben im Jahr 2025 mehr Bitcoin erworben als im gesamten Jahr 2024, was auf eine erhöhte institutionelle Nachfrage hinweist und potenziell die Preisdynamik von BTC beeinflussen könnte.

5.

Forbes berichtete, dass Donald Trump Bitcoin-Bestände im Wert von über 870 Millionen US-Dollar hält, was ihn zu einem der größten einzelnen BTC-Inhaber in den USA macht.

Veranstaltungen im Blick

13. Okt (Mo)

Die CME Group führt Futures-Optionen für Solana (SOL) und Ripple (XRP) ein und erweitert damit den institutionellen Zugang zu Krypto-Derivaten.

13. Okt (Mo)

Cheelee (CHEEL) gibt 20,81 Millionen Token frei (~22,4 Mio. $); Big Time gibt 462.303 BIGTIME-Token frei (~15.232 $).
Der Aster Phase 2 Airdrop startet und ermöglicht es den Nutzern, Token zu beanspruchen oder Gebühren zurückzufordern; ein Upgrade des Ethereum Sepolia Testnets ist geplant.

15. Okt (Mi)

US-Verbraucherpreisindex (CPI) und Kern-CPI-Daten für September veröffentlicht, entscheidend für den Inflationsausblick; Morgan Stanley erweitert den Zugang zu Krypto-Fonds für Kunden.

16. Okt (Do)

US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Einzelhandelsumsätze veröffentlicht; SEC-Entscheidung zu Solana-ETF-Vorschlägen (Bitwise, 21Shares) erwartet.

III. Phemex Markt Fokus

Neue Angebote

Unterstützung für GIGGLE/USDT-Futures mit bis zu 20-fachem Hebel
Neue Spot-Notierung für COAI/USDT, eine blockchain-basierte KI-Plattform
Neue Spot-Notierung für KGEN/USDT, den nativen Token des KGeN-Protokolls
Neue Spot-Listung für EVAA/USDT, ein Liquiditätsprotokoll, das in Telegram integriert ist
Neue Spot-Notierung für P/USDT, eine Verbraucher-Belohnungsplattform, die KI nutzt

Phemex Aktionen

Keine Gebühren beim Kauf des Rücksetzers & zusätzliche Bargeldprämien!
Gewinnen Sie Ihren Anteil an 200.000 USDT!
ETH staken: Belohnungen und Airdrops verdienen