Peter Brandt, ein bekannter Rohstoffhändler, hat Bedenken hinsichtlich des potenziellen Risikos geäußert, das von den Bitcoin-Beständen von Satoshi Nakamoto ausgeht, und verweist dabei auf Bedrohungen durch Fortschritte in der Quantencomputing-Technologie. Diese Warnung unterstreicht die anhaltende Debatte über die Sicherheit von Bitcoin angesichts neuer Technologien.
In anderen Entwicklungen hat GraniteShares einen 3-fach gehebelten XRP-ETF vorgeschlagen, der den Anlegern eine verstärkte Exponierung gegenüber dem mit Ripple verbundenen Token bieten würde. Dieser Schritt könnte Händler anziehen, die im volatilen Kryptomarkt höhere Renditen suchen.
Darüber hinaus hat Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, eine bedeutende Veränderung in der Kryptowährungslandschaft vorhergesagt, wobei Datenschutz zum nächsten großen Trend wird. Hoskinsons Kommentare spiegeln das wachsende Interesse an datenschutzorientierten Lösungen innerhalb der Blockchain-Branche wider.
Peter Brandt warnt vor dem Quantenrisiko von Bitcoin; 3X XRP ETF vorgeschlagen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.