Bhau Kotecha, Mitbegründer von Paxos Labs, hat die potenzielle Rolle von künstlichen Intelligenzagenten bei der Verbesserung der Liquidität von Stablecoins hervorgehoben, da der Marktwert die Marke von 300 Milliarden US-Dollar überschreitet. Kotecha schlägt vor, dass KI-Agenten als transformative Kraft wirken könnten, indem sie die Liquidität effizient zwischen den Stablecoin-Emittenten umverteilen und die Marktfragmentierung in einen Vorteil verwandeln.
Da sich der Stablecoin-Sektor mit Akteuren wie Tether, Circle, Athena und PayPals PYUSD diversifiziert, sind Bedenken hinsichtlich der Fragmentierung und deren Auswirkungen auf die Akzeptanz aufgekommen. Kotecha stellt fest, dass Fragmentierung zwar Liquiditätssilos und Verwirrung bei den Nutzern schaffen kann, KI-Agenten, die in der Lage sind, Transaktionen autonom auszuführen, diese Herausforderungen durch eine optimierte Liquiditätsverteilung mindern könnten.
Mitbegründer von Paxos Labs sieht KI-Agenten als Schlüssel zur Liquidität von Stablecoins
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.