Pantera Capital hat Solana als Kryptowährung mit erheblichem Wachstumspotenzial im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum identifiziert. Stand 19. September 2025 gewinnt Solana bei Verbrauchern, Fintech-Unternehmen und Institutionen zunehmend an Bedeutung, wobei große Unternehmen wie Stripe und PayPal Anwendungen auf seiner Blockchain entwickeln. Trotz seiner kleineren Marktkapitalisierung – ein Zwanzigstel von Bitcoin und ein Viertel von Ethereum – führt Solana bei wichtigen Nutzungskennzahlen, was auf ein größeres asymmetrisches Aufwärtspotenzial hindeutet. Derzeit liegt die institutionelle Allokation von Solana bei weniger als 1 % des Gesamtangebots, im Gegensatz zu 16 % bei Bitcoin und 7 % bei Ethereum. Das Fehlen eines SOL-ETFs und die begrenzten Bestände an börsennotierten Unternehmen unterstreichen zusätzlich das ungenutzte Potenzial. Pantera Capital betont, dass während Bitcoin und Ethereum bereits etablierte Narrative haben, die Wachstumsgeschichte von Solana gerade erst beginnt.